Was ist doğu perinçek?

Doğu Perinçek

Doğu Perinçek (* 17. Juni 1942 in Gaziantep) ist ein türkischer Politiker, Jurist und Autor. Er ist der Vorsitzende der nationalistischen und eurofeindlichen Partei Vatan Partisi (früher Arbeiterpartei).

Wichtige Aspekte und Positionen:

  • Politische Karriere: Perinçek ist seit den 1960er Jahren in der türkischen Politik aktiv. Er war in verschiedenen linken Bewegungen engagiert, bevor er sich nationalistischen Positionen zuwandte.
  • Vatan Partisi: Als Vorsitzender der Vatan Partisi vertritt Perinçek eine nationalistische, säkulare und anti-imperialistische Ideologie. Die Partei ist bekannt für ihre eurofeindliche Haltung und ihre Befürwortung enger Beziehungen zu Russland und China. Siehe auch: Vatan Partisi
  • Armenische Frage: Perinçek ist ein bekannter Leugner des armenischen Völkermords. Seine diesbezüglichen Äußerungen führten zu rechtlichen Auseinandersetzungen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Siehe auch: Armenischer Völkermord
  • Kemalismus: Perinçek beruft sich auf die Prinzipien des Kemalismus, der Ideologie des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk. Er interpretiert den Kemalismus jedoch auf seine eigene Weise und betont vor allem den Nationalismus und den Laizismus. Siehe auch: Kemalismus
  • Eurasismus: Perinçek ist ein Verfechter des Eurasismus, einer politischen Ideologie, die eine enge Zusammenarbeit zwischen der Türkei und den eurasischen Staaten, insbesondere Russland und China, befürwortet.
  • Kontroversen: Perinçek ist eine umstrittene Figur in der türkischen Politik. Seine nationalistischen Ansichten und seine Haltung zur armenischen Frage stoßen häufig auf Kritik.